Wohnumfeldberatung

Wohnumfeldberatung
für ein sicheres Zuhause

Zuhause ist es doch am schönsten! Und genau aus diesem Grund unterstützen wir Sie dabei, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, weiterhin in Ihrem vertrauten Umfeld bleiben zu können.

Alters- oder krankheitsbedingt fällt es vielen Menschen schwer Ihren Alltag im eigenen Heim optimal zu gestalten, da beispielsweise das Gehen, Stehen oder Einkaufen schwer fallen können oder das Zuhause nicht senioren- bzw. behindertengerecht ausgestattet ist. Genau hier kommen wir ins Spiel, denn mit unserer Wohnumfeldberatung nehmen wir Ihre individuelle Situation genau unter die Lupe. Unser Motto lautet: Was nicht passt, wird passend gemacht!

Wohnumfeldberatung Sanitätshaus Ostbevern bei Münster

Wann ist eine Wohnumfeldberatung sinnvoll?

Alltag in der eigenen Wohnung meistern

Ein Sanitätshaus wird für viele Menschen erst relevant, wenn entweder man selbst, ein(e) Angehörige(r), die oder der Partner/-in durch einen Unfall, eine Erkrankung oder gar eine Behinderung den Alltag nicht mehr ohne Probleme beschreiten kann.

Vor allem, wenn beispielsweise nach Erkrankungen bleibende gesundheitliche Einschränkungen das Leben eines Menschen begleiten, wird der Wunsch nach Eigenständigkeit im gewohnten Umfeld noch größer. Etwas, das vorher selbstverständlich war, wird für viele Menschen zu einer großen Herausforderung. Patienten, die beispielsweise einen Schlaganfall erleiden, der mit einer Lähmung der Extremitäten einhergeht, müssen oftmals erst wieder in ein „eigenes“ Leben zurückfinden.

Professionelle Unterstützung von unserem Expertenteam
Wir helfen Ihnen mit einer professionellen Wohnumfeldberatung dabei, durch geeignete Hilfsmittel und Umbaumaßnahmen, Ihren Rhythmus in Ihren eigenen vier Wänden wiederzufinden. Alltägliche Aufgaben wie das Duschen, Anziehen oder Frühstücken werden mit den richtigen Alltagshilfen wieder zur Routine und unterstützen Sie in Ihrer Selbstständigkeit.

Vertrauen Sie unserem Expertenteam mit langjähriger Erfahrung. Mit viel Empathie, Kompetenz und professionellem Know-how begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu wieder erlangter Selbstständigkeit!

Ansprechpartnerin Einkaufsleitung und Marketing
Juliana Schichel
Reha-Fachberaterin,
zertifizierte Wohnumfeldberaterin

Kontaktieren Sie uns persönlich!

Beanspruchen Sie eine professionelle häusliche Wohnumfeldberatung durch unsere Expertinnen und Experten.

Wie läuft eine Wohnumfeldberatung ab?

Für mehr Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden

Das größte Ziel der Wohnumfeldberatung ist es, Ihnen ein selbstständiges und sicheres Leben in Ihrem eigenen Zuhause zu ermöglichen. Das bedeutet, dass die Expertinnen und Experten aus unserem Sanitätshaus, im ersten Schritt, Ihre Wohnung auf alle möglichen Gefahrenquellen und erforderlichen Maßnahmen hin untersuchen.

Hier wird beispielsweise geschaut, ob Haltegriffe in Dusche, Bad oder WC angebracht werden müssen, eine Toilettensitzerhöhung oder eine Rollstuhlrampe notwendig sind und Sie bei der Bewältigung Ihres Alltags optimal unterstützen.

Weiterhin werden mögliche Stolperfallen ausfindig gemacht, die sowohl in Ihrer Wohnung als auch draußen (Terrasse, Balkon etc.) lauern, um Stürze zu vermeiden. Vor allem, während der nächtlichen Toilettengänge kann es zu Stürzen kommen, da beispielsweise nicht ausreichende und helle Lichtquellen vorhanden sind.

Einige unserer Produkte

Haltegriffe für Bad und Dusche

Haltegriffe

Für mehr Sicherheit und Komfort in Ihrem Zuhause. Stützen, ziehen, halten – wie und wo Sie wollen.

Mehr dazu

Duschhocker für Dusche und Bad

Hilfe für WC, Dusche, Bad

Duschhocker & Co.: Hilfreiche Unterstützung beim Duschen, Waschen, Baden und für das WC.

Mehr dazu

Rampe für Rollator und Rollstuhl

Rampen

Freie Bahn für Rollator und Rollstuhl mit flexibel einsetzbaren Rampen für Drinnen und Draußen.

Mehr dazu

Noch mehr Auswahl finden Sie in unserem Onlineshop.

Gefahrenstellen erkennen und Stürze vermeiden mit unserem Frage-Katalog:

  • Wie gestalten sich die Laufwege?
  • Wie sind die Sitzmöglichkeiten (auch in Dusche und Bad)?
  • Lichtschalter schnell und gut erreichbar? Auch vom Bett?
  • Wie hell ist Ihre Wohnung?
  • Gibt es potenzielle Stolperfallen, wie Kabel oder Unebenheiten des Bodens?
  • Passt die aktuelle Toilettensitzhöhe?
  • Wie ist die Treppensituation?
  • Haben Sie genug Abstützhilfen an Dusche, Bad oder WC?
  • Haben Sie Hausnotrufsysteme?
  • Wie rutschfest sind die Böden?
  • Kommen Sie überall bedenkenlos dran?
  • Ist ausreichend Platz für einen Rollstuhl vorhanden?

Was geschieht nach der Wohnumfeldberatung?

Hilfsmittel Lieferung innerhalb von 48h

Nach der erfassten Wohnsituation erstellen die Experten anschließend eine Liste aller erforderlicher Hilfsmittel sowie notwendiger Umbaumaßnahmen. Wir arbeiten mit spezialisierten Partnern zusammen und ermöglichen Ihnen so die optimale Nutzung Ihrer Wohnung. Selbstständig. Sicher. Stark.

Rollstühle und Gehhilfen aus Ihrem Sanitätshaus Ostbevern

Rollstühle, Elektro-mobilität, Gehhilfen

Zur Leistung

Notrufsysteme Senioren in Ihrem Sanitätshaus Ostbevern

Notruf- und Sicherheits-
systeme

Zur Leistung

Stomaversorgung durch qualifizierte Enterostomatherapeuten

Stoma-versorgung, Kontinenz-versorgung etc.

Zur Leistung

Wie erhalte ich die Hilfsmittel?

Hilfsmittel für barrierefreies Wohnen

Was passiert nun, wenn die Experten aus unserem Sanitätshaus Ostbevern die Wohnumfeldberatung durchgeführt und die notwendigen Hilfsmittel bzw. Umbaumaßnahmen ermittelt haben?

Wo werden diese beantragt? Müssen Sie sich selbst darum kümmern? Die Antwort darauf ist ganz klar: Nein! Denn wir unterstützen Sie ganzheitlich.

Wir reichen einen Antrag auf Pflegehilfsmittel bei Ihrer Krankenkasse für Sie ein. Sobald die Krankenkasse die Übernahme der Hilfsmittel bestätigt, wird der Bewilligungsbescheid direkt an unser Sanitätshaus verschickt, so dass wir Sie schnellstmöglich mit den notwendigen Hilfsmitteln versorgen können.

Erfahren Sie mehr über das Genehmigungsverfahren mit Krankenkassen

Info: Für Pflegebedürftige mit Pflegegrad kann ein Zuschuss bis zu 4000 € für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen beantragt werden.

Wir weisen Sie genau in die Nutzung der Hilfsmittel ein und stehen Ihnen darüber hinaus mit wichtigen Tipps & Tricks zur Seite. Für unser Sanitätshaus stehen Sie als Mensch mit ihrer ganz individuellen Situation im Mittelpunkt. Falls Sie Anpassungswünsche haben oder etwas kurzfristig repariert werden muss, steht unser Service Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Auf uns können Sie jederzeit zählen!

Fitness für Senioren

Jetzt gratis den aktuellen Sanivita Katalog anfordern

Entdecken Sie tolle Mobilitätslösungen und innovative Produkte – stöbern Sie durch die Produktvielfalt rund um Fitness, Wohlbefinden, Sicherheit, Haushalt, Körperpflege und Mobilität. Am besten gleich bestellen!

Alltagshilfen für Senioren

Unsere Angebote

Ob Hilfsmittel für Senioren im Bad, Mobilitätshilfen oder Gehhilfen für Senioren – in unserem Sanitätshaus gibt es für jede(n) das passende Hilfsmittel, um den Alltag mit Bravour zu meistern. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von Angeboten aus den Bereichen: Medizintechnik, Rehatechnik, Sanitätshausbedarf, Versorgung, Hilfsmittel für häusliche Pflege, Gesünder Leben und weitere.

Sicherheit im Notfall

Falls Sie einen dringenden Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten haben, steht Ihnen selbstverständlich unser 24h-Notdienst zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass diese Nummer ausschließlich für Notfälle genutzt wird. Ein Notfall liegt vor, wenn Sie ein lebenserhaltendes Hilfsmittel benötigen!

Unser 24h-Notdienst für Sie

Unser Service für Sie

Notfallservice


Telefon: 0800 7238015

Team mit Empathie und Kompetenz

Mit viel Herz und Know-how stehen wir Ihnen zur Seite. Wir sind Zuhörer, Anpacker und Glücksbringer! Vereinbaren Sie direkt einen Beratungs- oder Servicetermin.

Sanitätshaus Ostbevern Team